Hütti-Trail Karte bei der Försterei Brekendorf
Der Kreis Rendsburg-Eckernförde ist ein Landkreis im Bundesland Schleswig-Holstein in Norddeutschland.
Hier sind einige Informationen und Fakten über den Kreis Rendsburg-Eckernförde mit Bildern und Fotos:
- Geografie: Der Kreis Rendsburg-Eckernförde liegt zwischen der Nordsee und der Ostsee und hat eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Seen und Flüssen. Der Nord-Ostsee-Kanal durchquert den Kreis.
- Orte: Zu den bekanntesten Städten im Kreis Rendsburg-Eckernförde gehören unter anderem Rendsburg, Eckernförde, Büdelsdorf, Bordesholm und Gettorf.
- Wirtschaft: Der Kreis Rendsburg-Eckernförde ist hauptsächlich durch die Landwirtschaft geprägt. Es gibt jedoch auch einige größere Industrieunternehmen und Gewerbegebiete, insbesondere in den Städten Rendsburg und Eckernförde.
- Kultur: Der Kreis Rendsburg-Eckernförde hat viele kulturelle Angebote wie Museen, Theater und Konzerte. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören das Schloss Rendsburg, der Rendsburger Kanaltunnel und die Altstadt von Eckernförde.
- Sport: Die Region ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Angler. Es gibt auch einige Golfplätze und Reitmöglichkeiten.
- Verkehr: Der Kreis Rendsburg-Eckernförde ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Autobahn A7 und A210 verlaufen durch den Kreis und es gibt mehrere Bahnhöfe an der Bahnstrecke Hamburg-Flensburg. Der Flughafen Kiel ist nur etwa 30 km entfernt.
Hier sind kurze Beschreibungen zu einigen Orten im Kreis Rendsburg-Eckernförde:
- Rendsburg ist die Kreisstadt des Kreises Rendsburg-Eckernförde und hat eine lange Geschichte. Die Stadt liegt am Nord-Ostsee-Kanal und hat eine wichtige Verkehrsanbindung. Hier gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter die Rendsburger Hochbrücke, den Rendsburger Schifffahrtskanal und das jährliche Rendsburger Herbstfest.
- Eckernförde ist eine Hafenstadt an der Ostsee und ein beliebter Ferienort mit einem Sandstrand und einer Strandpromenade. Hier gibt es auch viele historische Sehenswürdigkeiten, darunter das alte Rathaus, das Stadtmuseum und die St.-Nicolai-Kirche.
- Büdelsdorf liegt am Nord-Ostsee-Kanal und ist ein wichtiger Industriestandort mit vielen Arbeitsplätzen. Hier gibt es auch ein Einkaufszentrum, ein Schwimmbad und den Königspark. Nortorf – Nortorf ist eine Kleinstadt im Herzen von Schleswig-Holstein und hat eine historische Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern. Hier gibt es auch einen Wochenmarkt, ein Freibad und ein Kulturzentrum.
- Gettorf liegt zwischen Kiel und Eckernförde und ist ein beliebtes Ausflugsziel mit vielen Wander- und Radwegen. Hier gibt es auch ein Naturbad, ein Schloss und das Gettorfer Schützenfest.
- Hohenwestedt liegt im nördlichen Teil des Kreises Rendsburg-Eckernförde und ist bekannt für seine Landwirtschaft. Hier gibt es auch ein Freibad, einen Golfplatz und einen Naturlehrpfad.
- Bokel ist eine ländliche Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde und hat viele Bauernhöfe und Pferdeställe. Hier gibt es auch eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert und ein Kulturzentrum.
- Achterwehr ist eine kleine Gemeinde am Nord-Ostsee-Kanal und hat einen Hafen und eine Schleuse. Hier gibt es auch ein Wassersportzentrum und viele Wandermöglichkeiten.
- Felde ist eine ländliche Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde und hat viele landwirtschaftliche Betriebe. Hier gibt es auch eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert und einen Wochenmarkt.
- Molfsee ist eine Gemeinde im Süden des Kreises Rendsburg-Eckernförde und hat ein Freilichtmuseum mit historischen Gebäuden aus Schleswig-Holstein. Hier gibt es auch ein Schloss und ein Naturschutzgebiet.
- Altenholz ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Altenholz, Klausdorf, Stift und Friedrichshof. Altenholz hat auch einige Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss Altenhof, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Veranstaltungsort genutzt wird. Außerdem gibt es in Altenholz eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die zu den ältesten Kirchen in Schleswig-Holstein gehört. Alles in allem ist Altenholz eine attraktive Gemeinde mit einer guten Infrastruktur und vielen Freizeitmöglichkeiten.